Von Sonntag, dem 6. bis Freitag, dem 11. April 2025, organisieren Maaspoort, Poppodium Grenswerk und Co. de Cultuurontwikkelaar gemeinsam die Kindermusikwoche Venlo. Die ganze Woche ist kostenlosen Aktivitäten gewidmet, bei denen Kinder bis zu 12 Jahren auf spielerische Weise mit Musik vertraut gemacht werden. Diese Initiative knüpft an die nationale Kindermusikwoche an, die vom 4. bis 13. April 2025 stattfindet.
Höhepunkte des Programms
Die Kindermusikwoche Venlo beginnt am Sonntag, 6. April, mit einer offiziellen Eröffnung im Grenswerk und im Maaspoort. Kinder können kostenlos an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. In Maaspoort gibt es Workshops für Kleinkinder, wie Peuterpop, Kleuterpop und Boomwhackers, und im Grenswerk können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an Gesangs-, Gitarren-, Trommel- und DJ-Workshops teilnehmen.
Am Dienstag, den 8. und Mittwoch, den 9. April finden Schulaufführungen statt: die musikalische Tanzaufführung Takadaaaap in Maaspoort für Schüler der unteren Sekundarstufe und ein Rockkonzert der Co. Allstarsband in Grenswerk für über 800 Oberstufenschüler. Am Mittwochnachmittag nach der Schule können die Kinder an der Rockskool XL teilnehmen, wo sie innerhalb einer Stunde eine komplette Rockband zusammenstellen. Darüber hinaus besucht die Co. Band während der Schultage Grundschulen in den Gemeinden Venlo und Peel en Maas für musikalische Aktivitäten und Live-Auftritte auf dem Schulhof.
Am Freitag, den 11. April, wird die Woche mit einer großen Kinderdisco im Grenswerk feierlich abgeschlossen.
Musikalische Bildung und Talentförderung
Mit der Kindermusikwoche wollen Maaspoort, Poppodium Grenswerk und Co. de Cultuurontwikkelaar Kinder auf spielerische und zugängliche Weise mit Musik in Kontakt bringen. Das regt nicht nur die kreative Entwicklung an, sondern trägt auch zur Talentförderung bei und ist ein Sprungbrett für den Limburger Popsektor der Zukunft.
Die Kindermusikwoche Venlo 2025 wird zum Teil durch den Jan Smeets Fund ermöglicht.
Das vollständige Programm, die Anfangszeiten und die Anmeldung für die (kostenlosen) Aktivitäten sind auf der Website zu finden.